Adriano Caruso @goPLUS
Gutes Licht ist eine wichtige Komponente unseres täglichen Lebens!
Eine angenehme und gezielte Beleuchtung kann Ihr Wohlbefinden und Ihre Konzentration steigern, unabhängig davon, ob Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren oder einfach nur entspannen möchten. Wenn das Licht zu schwach ist, werden die Augen schneller müde, weil sie sich mehr anstrengen müssen, um alles zu erkennen. Wer zum Beispiel viel Zeit vor dem Computer verbringt, kann zusätzlich eine Steh- oder Tischleuchte nutzen, um angenehmer und konzentrierter zu arbeiten. Eine klare Beleuchtung kann auch bei Bastelarbeiten und detailreicher und feiner Arbeit hilfreich sein, um die gewünschten Ergebnisse leichter zu erzielen. Gleichzeitig kann angemessenes Licht das Lesen Ihrer Bücher erheblich angenehmer machen und die Augen entlasten.
Eine ideale Beleuchtung unterstützt insbesondere Menschen mit Sehbeeinträchtigung, indem sie neben einer geeigneten Sehhilfe kontrastreicher und schärfer macht.
Wir empfehlen eine Tisch- oder Stehleuchte, die in verschiedenen Bereichen verwendet werden kann. Dank hervorragender Ausleuchtung ist es möglich, für verschiedene Aktivitäten, sowohl in der Freizeit als auch im Beruf, die geeigneten Lichtverhältnisse zu schaffen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn die Sehfähigkeit im Alter abnimmt und Sie Kontraste immer schwieriger erkennen. Im folgenden Abschnitt finden Sie einen Überblick über die Vorteile einer guten Beleuchtung.
Innovative und einzigartige Tisch- und Stehleuchten.
Ob Sie Ihre Briefmarkensammlung sortieren oder im Wohnzimmer einen spannenden Roman lesen möchten, ist es wichtig, das richtige Licht zu haben. Genau so wichtig und gut kann eine optimierte Beleuchtung im Büro, im Homeoffice oder in der Werkstatt zur Förderung der Konzentration beitragen. Eine gute Ausleuchtung ermöglicht es Ihnen, Kontraste deutlich zu erkennen. Gutes Licht bedeutet normalerweise einen geringeren Vergrößerungsbedarf für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen.
Eine schlichte und einfach zu bedienende Steh- oder Tischleuchte eignet sich für die meisten Arbeitsplätze und Wohnumgebungen, egal ob es sich um einen Schreibtisch, einen Wohnzimmertisch oder eine Werkbank handelt. Sie sorgt jederzeit für das optimale Licht- und Sehverhältnis.
Farbwiedergabe, Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke, Schattenbildung.
Der Farbwiedergabeindex Ra kann verwendet werden, um zu bewerten, wie authentisch eine Leuchte die Farben in ihrer Umgebung wiedergibt. Der Ra-Wert ist eine photometrische Größe, die die Farbwiedergabe verschiedener Lichtquellen vergleicht. Wir empfehlen einen hohen Farbwiedergabeindex zwischen 92-96 für eine authentische Farbwiedergabe und eine ausgezeichnete Lichtqualität. Gute Leuchten bieten dank Multilayer-Streuscheibe oder Filter-Folien und Gläsern eine gleichmäßige und blendfreie Arbeits- oder Esstischbeleuchtung. Auch harte und multischattierte Bereiche werden so eliminiert. Es entsteht ein angenehmer, sanfter Schattenwurf, der vor allem das Arbeiten unter der Leuchte erleichtert.
Die meisten bestehenden Leuchten können durch Streuscheiben und Filtergläser/Filter ergänzt werden.
Fragen Sie bei uns nach: https://goplus.ch/kontakt/
Verschiedene Farbtemperaturen und Beleuchtungsstärken können sich positiv auf Sie auswirken. Zum Beispiel kann kühleres Tageslicht (5800–
6400 K) aktivierend wirken, neutrales Weiß (4000–4800 K) eine angenehme Arbeits- und Lesesituation sowie ein verbessertes Kontrastsehen bieten. Wärmeres Licht (3000–2700 K) wirkt entspannend. Leuchten mit “Tunable-White” bieten die Möglichkeit, verschiedene Farbtemperaturen auszuwählen. Die Farbtemperaturen können je nach Leuchte individuell ausgewählt werden.
Nicht zu unterschätzen ist zusätzliches Ambiente-Licht (Umgebungsbeleuchtung). Diese schafft eine angenehme Raumstimmung und kann zusätzlich und separat zur Grund- oder Arbeits-/Leselicht genutzt werden. Einige Steh- sowie Tischleuchten bieten integriertes Stimmungslicht.
Durchdachte Ergonomie und intuitive Bedienbarkeit.
Beachten Sie eine einfache und intuitive Bedienung. Übersichtliche und einzeln belegte Tasten mit spürbarer eigener Haptik erleichtern die Bedienung auch bei schlechten Sichtverhältnissen. Dadurch werden die Tasten nicht verwechselt, was die Leuchte für ältere Menschen besonders benutzerfreundlich macht. Ein großes Plus ist, dass die letzte Farbtemperatur- und Helligkeitseinstellung gespeichert wird, so ist nach erneutem Anschalten das gewünschte Licht direkt verfügbar
Maximale Stabilität und Flexibilität.
Um einen komfortablen Einsatz zu ermöglichen, ist eine hohe Flexibilität sehr wichtig. Eine gut durchdachte Tischlampe ist sehr flexibel einstellbar und trotzdem sehr stabil. Das ist wichtig, um eine komfortable Bedienung der Lampe zu ermöglichen. Zudem sollten tragbare Tischlampen zusammengeklappt werden können, wodurch sie leicht zu verstauen und transportabel sind.
Hier sind einige Tipps für eine optimale Beleuchtung:
- Eine natürliche, kontrastreiche und unverfälschte Farbwiedergabe mit einem hohen Farbwiedergabeindex von Ra > 90.
- Helligkeitsstufen sollten stufenlos oder stufenweise angepasst werden können.
- Eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung der Arbeitsfläche.
- Zusätzliches nicht zu grelles Ambiente-Licht.
- Vermeidung von Multischatten sowie von harten Schatten.
Unser Leuchtentipp 2023:
Als Tischleuchte empfehlen wir die neue und einzigartige Elumentis LED.
Die Elumentis LED ist ideal für den Einsatz in der Freizeit, im Büro oder in der Werkstatt, da sie flexibel, bequem bedienbar, eine hohe Lichtqualität und viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Sie ist auch eine großartige Ergänzung zu vergrößernden Sehhilfen, um das Sehen für Menschen mit Sehschwäche zu verbessern.
Sie sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einer zeitgemäßen Tischleuchte für die Arbeit am Schreibtisch oder zum Lesen, Rätseln und Basteln?
Sie haben die Möglichkeit, die Elumentis LED zu testen und sich vor Ort von ihren zahlreichen Beleuchtungsmöglichkeiten zu überzeugen.
Weitere Infos und Anfragen unter www.goplus.ch